class=" layout-2Columns layout-full " id="page_175">
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Noonsong am Samstag, 1. Oktober 2022, 12:00

Zum 350. Todestag des Dresdner Hofkapellmeisters Heinrich Schütz erklingen an diesem und in den kommenden NoonSongs Werke dieses produktiven Komponisten. Mit der Aufführung seiner vierstimmigen Vertonungen des Beckerschen Psalter beteiligt sich der NoonSong an einem deutschlandweiten Projekt der erstmaligen Gesamteinspielung aller 150 Psalmvertonungen.

Preces:

Thomas Tomkins (1572-1656): Preces & Responses für vierstimmig gemischten Chor a cappella

Tagespsalm:

Psalm 12 Heinrich Schütz (1585-1672): Ach Gott, vom Himmel sieh darein (SWV 108) für vierstimmig gemischten Chor a cappella

Wochenpsalm:

Psalm 68,2 Orlando di Lasso (ca. 1532-1594): Exsurgat Deus für vierstimmig gemischten Chor a cappella

Responsorium:

gregorianisch

Canticum:

Heinrich Schütz (1585-1672): Deutsches Magnificat, Meine Seele erhebt den Herren (SWV 494) für vierstimmig gemischten Chor a cappella

Choral:

Johann Crüger (1598-1662): Jesus lebt, mit ihm auch ich für vierstimmig gemischten Chor a cappella

 

Pfarrer Martin Germer

Organist: Daniel Clark

Liturgie vom 16. Sonntag nach Trinitatis

Praetorius, Michael: Sinfonia (aus "Polyhymnia Caduceatrix Panegyrica")
Tomkins, Thomas: Preces
Schütz, Heinrich: Ach Gott, vom Himmel sieh darein (SWV 108)
Lasso, Orlando di: Exsurgat Deus
Schriftlesung aus dem Evangelium nach Johannes 11,1-3.17-27.38-45
Responsorium
Schütz, Heinrich: Deutsches Magnificat, Meine Seele erhebt den Herren (SWV 426) op. 13,7
Tomkins, Thomas: Responses
Crüger, Johann: Jesus lebt, mit ihm auch ich
Segen
Buxtehude, Dietrich: Präludium und Fuge g-Moll (BuxWV 149)