class=" layout-2Columns layout-full " id="page_175">
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Noonsong am Samstag, 8. Oktober 2022, 12:00

Ein Gipfeltreffen der größten Meister der Spätrenaissance gibt es in diesem NoonSong: Vom Münchener Superstar Orlando di Lasso erklingt die doppelchörige Psalmvertonung Confitebor tibi erstmals im NoonSong, gefolgt vom liturgischen Magnificat für vierstimmig gemischten Chor mit gregorianischen Versen des Spaniers Tomás Luis de Victoria, der lange Zeit in Rom wirkte. Beide gehörten zu den geehrtesten Komponisten ihrer Zeit, beide sind heute neu zu entdecken.

Preces:

Gabriel Jackson (1962-): Preces und Responses für vierstimmig gemischten Chor a cappella 

Tagespsalm:

Psalm 137 Heinrich Schütz (1585-1672): An Wasserflüssen Babylon (SWV 242) für vierstimmig gemischten Chor a cappella 

Wochenpsalm:

Psalm 138 Orlando di Lasso (ca. 1532-1594): Confitebor tibi für zwei vierstimmig gemischte Chöre a cappella 

Responsorium:

gregorianisch

Canticum:

Tomás Luis de Victoria (1548-1611): Magnificat secundi toni für vierstimmig gemischten Chor a cappella 

Choral:

Johann Stobaeus (1580-1646): Such, wer da will ein ander Ziel für fünfstimmig gemischten Chor a cappella 

 

Liturg: Pfarrer Dr. Sebastian W. Stork

Organistin: Karolina Juodelyte

Liturgie vom 17. Sonntag nach Trinitatis

Pärt, Arvo: Trivium (1976)
Smith, William: Preces
Schütz, Heinrich: An Wasserflüssen Babylon (SWV 242)
Huygens, Constantijn: Confitebor tibi Domine
Schriftlesung aus dem Evangelium nach Matthäus 15,21-28
Responsorium
Franck, Melchior: Meine Seele erhebt den Herren
Smith, William: Responses
Stobaeus, Johann: Such, wer da will ein ander Ziel
Segen
Bach, Johann Sebastian: Sinfonia aus der Kantate "Wir danken dir Gott, wir danken dir" (BWV 29), Bearbeitung für Orgel-Solo von Alexandre Guilmant