Das haben Sie davon Für unsere Mitglieder haben wir regelmäßig kleinere besondere Veranstaltungen arrangiert: Chorprobe von sirventes berlin miterleben und Häppchen und Getränke danach, eine Baustellenführung im Humboldt-Forum, Erklärung der Orgel in der Kirche Am Hohenzollernplatz, Turmbesteigung des Turms vom Rathaus Charlottenburg. Zu solchen oder ähnlichen Gelegenheiten des Austauschs laden…
Patenschaften Sie möchten den NoonSong fördern, aber nicht in den Trägerverein eintreten? Dann können Sie für einen NoonSong die Patenschaft übernehmen. Patenschaft: Es ist eine schöne Idee, ein persönliches Fest oder Gedenken mit einer NoonSong-Patenschaft zu verknüpfen. Sei es Ihr Geburtstag, ein Hochzeitstag oder auch der Jahrestag eines lieben Verstorbenen - die…
Mitglied werden Wenn Sie der Idee, Mitglied zu werden, nähertreten möchten aber vorher noch die eine oder andere Frage haben, wenden Sie sich bitte an Marie Unger, die die Ansprechpartnerin für alle Themen rund um Mitgliedschaft und Trägerverein ist. Sie ist telefonisch unter 0171 587 6173 oder per Email erreichbar. Wenn Sie sich schon zur Mitgliedschaft entschieden haben gibt es mehrere…
Der NoonSong wird unterstützt durch den Trägerverein NoonSong e.V. Der Vorstand: Stefan Schuck, Vorsitzender Friederike von Kirchbach, zweite Vorsitzende Christine Isbrecht, Schatzmeisterin Der Trägerverein NoonSong e.V. ist wegen Förderung kultureller Zwecke durch Bescheinigung des Finanzamtes für Körperschaften I Berlin, Steuer-Nummer 27/656/55747 vom 28.12.2020 als gemeinnützig…
NoonSong e.V. - der Trägerverein Würde es den NoonSong noch geben, wenn die Mitglieder des Trägervereins nicht seit 2008 an seiner Seite wären? Mit Sicherheit nicht! Zunächst war es nur eine Handvoll an Musik und Kultur interessierter Bürgerinnen und Bürger, vor allem aus der Gemeinde der Evangelischen Kirche Am Hohenzollernplatz. Inzwischen sind es über 150 musikbegeisterte Menschen, die…