Dresden steht im Mittelpunkt dieses NoonSongs. Am dortigen Hof etablierte der venezianische Komponist Lotti die italienische Oper, bevor er als Kapellmeister von San Marco – in der Barockzeit eines der bedeutendsten kirchenmusikalischen Ämter überhaupt – nur noch Kirchenmusik komponierte. Homilius hätte Lotti als Kind in Dresden fast noch hören können. Der Schüler von J.S. Bach wurde Organist an der Dresdner Frauenkirche und schließlich Kreuzkantor. sirventes berlin hat Homilius’ Musik in einer vielbeachteten CD weltweit wieder bekannter gemacht.
Palestrinas kunstvolle Musik galt als perfekte Balance aus Satzkunst, Textverständlichkeit und erhabenem Schönklang. Im 19. Jahrhundert erhielt sie das Attribut “abgeklärt”, oft mit “emotionslos” gleichgesetzt. In der Musik dieses NoonSongs wird hörbar, wie bewegend Palestrinas Musik doch ist und wie sein Vorbild über die Jahrhunderte weiter gewirkt hat.
At the beginning of Holy Week, the NoonSong before Palm Sunday, the NoonSong is particularly festive. In 1986, the Norwegian composer Knut Nystedt wrote “Stabat Mater” for mixed choir and solo cello, a touching and haunting work, half cello concerto, half choral concerto. It is accompanied by the famous Miserere by the Venetian composer Antonio Lotti (1666-1740), who introduced Italian opera to the Dresden court with overwhelming success. His later sacred compositions are correspondingly dramatic.
Mendelssohns liturgische Werke für den Gottesdienst des königlichen Domchores in Berlin geschrieben, gehören heute weltweit zur beliebtesten Chormusik überhaupt. Mit gezielt eingesetzten, einfachen Mitteln drückt er mit klangvoller Achtstimmigkeit die Texte eindrücklich aus.