641. NoonSong am 07.10.2023 um 12:00 NoonSong mit Bach-Motette

Bachs große Motetten sind unerreichte Meisterwerke der geistlichen Chormusik. Mozart verehrte sie als lehrreiches Studienmaterial. Die Musik bewegt und tröstet auf einzigartige Weise die Menschen seit Jahrhunderten. Bis heute streiten Musikwissenschaftler jedoch über die Entstehungsgeschichte der Motette "Fürchte dich nicht". Möglicherweise ist sie ein frühes Werk und bereits in Weimar entstanden.

641. NoonSong am 07.10.2023 um 12:00 NoonSong mit Bach-Motette

Programme


Preces: William Smith (1603-1645): Preces & Responses für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Responsorium: gregorianisch
Canticle: Wolfgang Figulus (1525-1589): Meine Seel erhebt den Herren für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Hymn: Johann Anastasius Freylinghausen (1670-1739): Lass mich, o Herr, in allen Dingen für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Bible reading: Evangelium nach Markus 10,17-27
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Fürchte dich nicht, ich bin bei dir (BWV 228) für zwei vierstimmig gemischte Chöre

Liturgy: 18. Sonntag nach Trinitatis
Pfarrer: Pater Klaus Mertes SJ
Organist: Daniel Clark
Location: Kirche am Hohenzollernplatz

Watch

Experience the recorded live-stream of this NoonSong.

You’ll find many selected video recordings of NoonSongs and other concerts on our YouTube channel.

7. October 2023 12:00 - 13:00 Kirche Am Hohenzollernplatz Berlin + Google Map Kostenlos

Add To Calendar

Look forward to the upcoming NoonSongs!

In NoonSong Calendar you can easily navigate to all future NoonSongs.

Do you like our NoonSongs?

Audio Archive

You can listen to many of the older NoonSongs again in our large audio archive. However, we do ask that you register for this.

YouTube

Follow the NoonSong LIVE on sirventes berlin’s YouTube channel or watch older NoonSongs there.

Liturgies

Browse NoonSong’s programs (liturgies) since 2008 while also enjoying the accompanying audios and videos.

Support us

We appreciate your support, because the NoonSong only exists through donations and contributions from the supporting association.