723. NoonSong am 05.07.2025 um 12:00 Musik des Frühbarock aus Dresden und Rom

Wie unterschiedlich die frühbarocke geistliche Musik klingen kann, wird heute deutlich: Der Palestrina-Schüler Viadana schreibt in Rom klangprächtige, demütige Musik für den katholischen Gottesdienst, während der Protestant Schütz im venezianischen Stil in der vollen Achtstimmigkeit und mit Solisten konzertiert.
Dieses Ereignis ist vorbei.

723. NoonSong am 05.07.2025 um 12:00 Musik des Frühbarock aus Dresden und Rom

Programm


Preces: William Byrd (ca. 1540-1623): Preces & Responses für fünfstimmig gemischten Chor a cappella
Tagespsalm: Psalm 33: Lodovico Viadana (1560-1627): Exultate justi für verstimmig gemischten Chor a cappella
Wochenpsalm: Psalm 103: Heinrich Schütz (1585-1672): Lobe den Herren, meine Seele (SWV 39) für Soli, zwei vierstimmige Chöre und Continuo
Responsorium: gregorianisch
Canticum: Lodovico Viadana (1560-1627): Magnificat: Meine Seele preist die Größe des Herrn für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Choral: Hans Leo Haßler (1564-1612): Allein zu Dir, Herr Jesu Christ für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Schriftlesung: Evangelium nach Lukas 15,1-3.11-32

Liturgie: 3. Sonntag nach Trinitatis
Pfarrer: Martin Germer
Organist: Jack Day
Ort: Kirche am Hohenzollernplatz
5. Juli 2025 12:00 - 13:00 Kirche Am Hohenzollernplatz Berlin Google Karte anzeigen Kostenlos

Dem Kalender zufügen

Freuen Sie sich auf die kommenden NoonSongs!

Im NoonSong Kalender können Sie leicht zu allen künftigen NoonSongs navigieren.

Ihnen gefallen unsere NoonSongs?

Tonarchiv

Sie können sehr viele der älteren NoonSongs in unserem großen Tonarchiv noch einmal nachhören. Allerdings bitten wir Sie, sich dafür anzumelden.

YouTube

Verfolgen Sie den NoonSong LIVE auf dem YouTube-Kanal von sirventes berlin oder schauen Sie sich dort auch ältere NoonSongs an.

Liturgien

Blättern Sie in den Programmen (Liturgien) des NoonSongs seit 2008 und genießen Sie dabei auch die begleitenden Audios und Videos.

Unterstützen

Wir freuen wir uns über Ihre Unterstützung, denn der NoonSong existiert nur durch Spenden und  Beiträge des Trägervereins.