645. NoonSong am 04.11.2023 um 12:00

Enge räumliche Verbindungen gibt es zwischen den heute im NoonSong zu hörenden Komponisten, denn sie wirkten in Dresden, Zittau, Leipzig und Dessau. Während der Kreuzkantor Heinrich Schütz heute international geschätzt wird, sind die Werke des Zittauer Komponisten Hammerschmidt schon weniger bekannt, auch wenn dieser von Schütz sehr geschätzt wurde. Auch wenn Friedrich Schneider zu den einflussreichsten Musikschaffenden seiner Zeit in Leipzig gehörte, ist er 150 Jahre nach seinem Tod nahezu völlig in Vergessenheit geraten.

645. NoonSong am 04.11.2023 um 12:00

Programm


Preces: Simon Berg (*1973): Preces und Responses für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Tagespsalm: Psalm 51b: Andreas Hammerschmidt (1612-1675): Schaffe in mir, Gott für sechsstimmig gemischten Chor a cappella
Wochenpsalm: Psalm 143: Friedrich Schneider (1786-1853): Herr, erhöre mein Gebet für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Responsorium: gregorianisch
Canticum: Heinrich Schütz (1585-1672): Deutsches Magnificat, Meine Seele erhebt den Herren (SWV 426) op. 13,7 für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Choral: anonym: Herz und Herz vereint zusammen für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Schriftlesung: Evangelium nach Matthäus 18,21-35

Liturgie: 22. Sonntag nach Trinitatis
Pfarrerin: Marita Lersner
Organist: Vladimir Magalashvili
Ort: Kirche am Hohenzollernplatz

NoonSong sehen

Schauen Sie sich an dieser Stelle den Video-Live-Stream des NoonSong an.

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie außerdem zahlreiche ausgewählte Videoaufnahmen einzelner Stücke aus NoonSongs und anderen Konzerten.

4. November 2023 12:00 - 13:00 Kirche Am Hohenzollernplatz Berlin Google Karte anzeigen Kostenlos

Dem Kalender zufügen

Freuen Sie sich auf die kommenden NoonSongs!

Im NoonSong Kalender können Sie leicht zu allen künftigen NoonSongs navigieren.

Ihnen gefallen unsere NoonSongs?

Tonarchiv

Sie können sehr viele der älteren NoonSongs in unserem großen Tonarchiv noch einmal nachhören. Allerdings bitten wir Sie, sich dafür anzumelden.

YouTube

Verfolgen Sie den NoonSong LIVE auf dem YouTube-Kanal von sirventes berlin oder schauen Sie sich dort auch ältere NoonSongs an.

Liturgien

Blättern Sie in den Programmen (Liturgien) des NoonSongs seit 2008 und genießen Sie dabei auch die begleitenden Audios und Videos.

Unterstützen

Wir freuen wir uns über Ihre Unterstützung, denn der NoonSong existiert nur durch Spenden und  Beiträge des Trägervereins.