703. NoonSong am 15.02.2025 um 12:00 Romantik aus England, Dänemark, Deutschland
Programm
Orgelvorspiel: William Henry Harris (1883-1973): Prelude
Preces: Bernard Rose (1916-1996): Preces & Responses für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Tagespsalm: Psalm 44: Herbert Howells (1892-1983): We have heard with our ears für vierstimmig gemischten Chor und Orgel
Wochenpsalm: Psalm 31: Carl Nielsen (1865-1931): Benedictus Dominus für fünfstimmig gemischten Chor a cappella
Responsorium: gregorianisch
Canticum: Albert Becker (1834-1899): Also hat Gott die Welt geliebt für achtstimmigen Chor a cappella
Choral: Michael Praetorius (1571-1621): Es ist das Heil uns kommen her für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Orgelnachspiel: Herbert Sumsion (1899-1995): Saraband and Interlude
Schriftlesung: Evangelium nach Matthäus 20,1-16
Liturgie: Septuagesimae
Pfarrer: Martin Germer
Organist: Mirlan Kasymaliev
Ort: Kirche am Hohenzollernplatz
NoonSong hören
Hören Sie sich an dieser Stelle den NoonSong an. Möchten Sie viele der älteren NoonSongs noch einmal hören, bitten wir Sie, sich anzumelden.
NoonSong sehen
Schauen Sie sich an dieser Stelle den Video-Live-Stream des NoonSong an.
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie außerdem zahlreiche ausgewählte Videoaufnahmen einzelner Stücke aus NoonSongs und anderen Konzerten.
, , , Rose, Bernard George Williams, , Howells, Herbert Norman , Motetten F 139. Benedictus Dominus, Nielsen; Nielsen, Karl; Nielsen, Carl A.; Nielsen, Carl August , Liturgische Gesänge op. 59. Also hat Gott die Welt geliebt, Becker, Ernst Albert; Becker, Albert Ernst Anton, , Praetorius, M.; Praetorius; Praetorij, Michaëlis; Prätorius, Michael; Prätorius, Mich.; Schultheiß, Michael; Schultheiss, Michael, , Harris, W. H.; Harris, William; Harris, William H., , Sumsion, Herbert W.; Sumsion, Herbert Whitton,