711. NoonSong am 12.04.2025 um 12:00 Ein mystisches Stabat mater von Nystedt mit Cello

Am Beginn der Karwoche, dem NoonSong vor Palmsonntag, wird der NoonSong besonders festlich gestaltet. 1986 schrieb der norwegische Komponist Knut Nystedt „Stabat Mater“ für gemischten Chor und Solocello, ein berührendes und eindringliches Werk, halb Cellokonzert, halb Chorkonzert. Dazu erklingt das berühmte Miserere des Venezianers Antonio Lotti (1666-1740), der die italienische Oper am Dresdner Hof mit überwältigendem Erfolg eingeführt hat. Entsprechend dramatisch sind auch seine späteren geistlichen Kompositionen.
Dieses Ereignis ist vorbei.

711. NoonSong am 12.04.2025 um 12:00 Ein mystisches Stabat mater von Nystedt mit Cello

Susanne Szambelan, Cello

Programm


Preces: Duncan Faulkner (*1951): Preces & Responses für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Wochenpsalm: Psalm 51: Antonio Lotti (1665-1740): Miserere mei für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Responsorium: gregorianisch
Choral: Johann Crüger (1598-1662): Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken für vierstimmig gemischten Chor a cappella
Schriftlesung: Evangelium nach Johannes 12,12-19
Knut Nystedt (1915-2014): Stabat mater für achtstimmig gemischten Chor und Violoncello solo

Liturgie: Palmarum
Pfarrer: Monsignore Dr. Hansjörg Günther
Organist: Daniel Clark, Violoncello: Susanne Szambelan
Ort: Kirche am Hohenzollernplatz

 

 

 

12. April 2025 12:00 - 13:00 Kirche Am Hohenzollernplatz Berlin Google Karte anzeigen Kostenlos

Dem Kalender zufügen

Freuen Sie sich auf die kommenden NoonSongs!

Im NoonSong Kalender können Sie leicht zu allen künftigen NoonSongs navigieren.

Ihnen gefallen unsere NoonSongs?

Tonarchiv

Sie können sehr viele der älteren NoonSongs in unserem großen Tonarchiv noch einmal nachhören. Allerdings bitten wir Sie, sich dafür anzumelden.

YouTube

Verfolgen Sie den NoonSong LIVE auf dem YouTube-Kanal von sirventes berlin oder schauen Sie sich dort auch ältere NoonSongs an.

Liturgien

Blättern Sie in den Programmen (Liturgien) des NoonSongs seit 2008 und genießen Sie dabei auch die begleitenden Audios und Videos.

Unterstützen

Wir freuen wir uns über Ihre Unterstützung, denn der NoonSong existiert nur durch Spenden und  Beiträge des Trägervereins.