Vergangene Veranstaltungen

659. NoonSong am 17.02.2024 um 12:00 Facetten der Gregorianik aus 1000 Jahren

Kirche Am Hohenzollernplatz Berlin Nassauische Strasse 66, Berlin

Nur fünf Quellen gibt es für den altrömischen Choral, eine Frühform des gregorianischen Chorals aus dem 5. bis 7. Jahrhundert. Faszinierend sind seine langen schweifenden Melodien, welche die Sänger wie die Zuhörenden in meditative Versenkung einstimmt. Das Graduale "Christus factus est" hingegen entstammt der Blütezeit der Gregorianik um das Jahr 1000 und überrascht mit seiner ausdrucksstarken Melodieführung.

Kostenlos

651. NoonSong am 16.12.2023 um 12:00

Kirche Am Hohenzollernplatz Berlin Nassauische Strasse 66, Berlin

Am dritten Advent steht der Lobgesang des Zacharias im Zentrum. Der alte Priester lobt Gott und preist die Verheißung, dass der Erlöser kommen wird. Dieser bewegende Text, der fest verortet im Morgengebet der Kirche (Laudes) ist, wird sowohl im Evangelium nach Lukas gelesen als auch nochmals als gregorianischer Choral rezitiert.

Kostenlos

647. NoonSong am 18.11.2023 um 12:00 NoonSong mit gregorianischen Chorälen

Kirche Am Hohenzollernplatz Berlin Nassauische Strasse 66, Berlin

Heute erklingt die ganze Bandbreite der gregorianischen Musik: Die groß angelegten Kompositionen des Introitus und des Graduales sind herausragende Zeugnisse einer über 1000 Jahre alten Musikkultur. Sie werden ergänzt durch deutschsprachige Gesänge auf alte gregorianische Melodien.

Kostenlos